Tag

Tag
taːk
m
día m

Morgen ist auch noch ein Tag. — Mañana será otro día.

Guten Tag! — (am Vormittag) ¡Buenos días!

Guten Tag! — (am Nachmittag) ¡Buenas tardes!

etw an den Tag legen — hacer algo patente, hacer algo evidente

an den Tag kommen — salir a la luz del día

unter Tage — subterráneo

in den Tag hineinleben — vivir día a día

Tag und Nacht — día y noche

den lieben langen Tag — todo el santo día

Tag [ta:k]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e>
1 dig(allgemein) día Maskulin; (im Verlauf) jornada Feminin; es wird Tag amanece; jeden Tag todos los días; jeden dritten Tag cada tres días; zweimal am Tag dos veces al día; am folgenden Tag al día siguiente; den ganzen Tag lang durante todo el día; vor fünf Tagen hace cinco días; in acht Tagen dentro de ocho días; Tag für Tag día tras día; von einem Tag auf den anderen de un día para otro; guten Tag! ¡buenos días!; eines (schönen) Tages un (buen) día; Tag der offenen Tür día de puertas abiertas; der Tag X el día X; etwas kommt an den Tag algo sale a la luz; ein Unterschied wie Tag und Nacht una diferencia como del día a la noche; einen guten/schlechten Tag haben estar de buen/de mal humor; in den Tag hinein leben vivir al día; etwas zu Tage fördern sacar algo a la luz; es ist noch nicht aller Tage Abend todavía no está todo perdido; man soll den Tag nicht vor dem Abend loben (Sprichwort) no hay que echar las campanas al vuelo antes de tiempo
2 digbergbau unter/über Tage arbeiten trabajar en la mina/a cielo abierto
3 digplural (umgangssprachlich: Menstruation) regla Feminin
(Plural Tage) der
1. [gen] día masculino
in vierzehn Tagen en quince días
Tag und Nacht geöffnet abierto (femenino abierta) día y noche
2. (ohne Pl) [Tageslicht] luz femenino del día
3. (Redewendung)
am helllichtenTag en pleno día
auf seine alten Tage (hin) (umgangssprachlich) a sus años
bei Tag(e) besehen visto (femenino vista) a la luz del día
dieser Tage (umgangssprachlich) [demnächst] uno de estos días
(umgangssprachlich) [neulich] estos días
unter Tag(e) bajo tierra
über Tag(e) a cielo abierto
Tag der offenen Tür día de puertas abiertas
siehe auch link=zutagezutage/link
————————
eines Tages Adverb
[irgendwann] algún día
————————
guten Tag! Interjektion
¡buenos días!
————————
Tag für Tag Adverb
[immer] día tras día
————————
von Tag zu Tag Adverb
[immer mehr] de día en día
————————
Tage Plural
1. [Zeit] días
js Tage sind gezählt [Leben, Arbeitstage] sus días están contados
2. (umgangssprachlich) [Periode]
sie hat/bekommt ihre Tage (umgangssprachlich) tiene/va a tener la regla

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • tag — tag …   Dictionnaire des rimes

  • TAG — steht für: Tag, einen Zeitbegriff Tag (Bergbau), die Erdoberfläche, Tageslicht (meist in zusammengesetzten Wörtern) allgemein ein Gremium der Volksvertreter (meist in zusammengesetzten Wörtern), siehe Abgeordneter eine Vertreterversammlung, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — or tagging may refer to:Personal identifiers*Dog tag, a small, flat, metal identification label attached to a dog collar *Dog tag (identifier), a small, flat, metal identification label worn around the neck of military personnel *Triage tag, a… …   Wikipedia

  • TAG 7 — Anzahl: 1 Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1936 Bauart: 1 D1 h2t …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — • Tag der; [e]s, e Großschreibung: – Tag und Nacht, Tag für Tag – den ganzen Tag – am, bei Tage – in acht Tagen; vor vierzehn Tagen – eines [schönen] Tag[e]s – im Laufe des heutigen Tag[e]s – über Tag, unter Tage (Bergmannssprache)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tag — [tag] n. [ME tagge, prob. < Scand, as in Swed tagg, a point, spike, Norw, a point; akin to Ger zacke, a point, jag: see TACK] 1. Archaic a hanging end or rag, as on a torn skirt 2. any small part or piece hanging from or loosely attached to… …   English World dictionary

  • Tag — Sm std. (8. Jh.), mhd. tac, tag, ahd. tag, as. dag Stammwort. Aus g. * daga m. Tag , auch in gt. dags, anord. dagr, ae. dæg, afr. dei; in der alten Zeit ist damit nur die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gemeint, erst später der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tag [1] — Tag. In der praktischen Astronomie werden zur Zeitmessung zwei verschiedene Tage verwendet: der Mittlere und der Sterntag (vgl. Mittag, Zeit und Sterntag, Sternzeit). Der Mittlere Tag ist der Zeitraum zwischen zwei aufeinander folgenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • tag — [ tag ] n. m. • 1981; mot angl. « insigne » ♦ Signature codée formant un dessin d intention décorative, sur une surface (mur, voiture de métro...). ⇒ bombage, graffiti; taguer. ● tag nom masculin (mot américain) Graffiti tracé ou peint,… …   Encyclopédie Universelle

  • Tag — Tag: Das gemeingerm. Wort mhd. tac, ahd. tag, got. dags, engl. day, schwed. dag gehört wahrscheinlich zu der idg. Wurzel *dheg‹u̯›h »brennen« und bedeutet demnach eigentlich »Zeit, da die Sonne brennt«. Zu dieser Wurzel gehören aus anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tag T.D.G. — «Tag T.D.G.» Sencillo de Tiro de Gracia del álbum Patrón del Vicio Formato CD Grabación 2002 Género(s) Hip hop, dance, pop rap …   Wikipedia Español

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”